Success Story / ZotzKlimas

labGATE verbindet: Multidisziplinäre Diagnostik unter einem digitalen Dach

Ein Interview mit Marc Rass, Head of Customer Service, ZOTZ|KLIMAS, Düsseldorf

von Peter Wierszewski & Kathrin Dahmen

ZOTZ|KLIMAS etabliert moderne Auftragserfassung über Systemgrenzen hinweg. ViREQ unterstützt eines der führenden Labore im Rheinland bei der digitalen Transformation: mit labGATE entsteht eine effiziente, sichere und flexible Lösung – maßgeschneidert für multidisziplinäre Diagnostik.

"Unsere Struktur geht deutlich über den Standard eines klassischen Labors hinaus." Marc Rass, Head of Customer Service

Challenge #1: Komplexe Laborstruktur & viele Schnittstellen

ZOTZ|KLIMAS nutzt drei unterschiedliche Laborinformationssysteme (LIS) – mit hohen Anforderungen an Integrität, Stabilität und Vernetzung.

labGATE als flexible Integrationsplattform

labGATE verbindet verschiedene LIS-Systeme über eine zentrale Plattform und ermöglicht eine strukturierte und transparente Auftragserfassung inklusive sicherer DFÜ-Kommunikation mit Einsendenden – alles aus einer Hand.

ViREQ als Partner
Warum haben Sie sich für die Zusammenarbeit mit ViREQ entschieden?

„Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit ViREQ entschieden, weil deren Lösung unsere Anforderungen an Effizienz, Übersichtlichkeit und technische Integration optimal erfüllt. Die Plattform ermöglicht eine strukturierte und klar nachvollziehbare Auftragsabwicklung, was unseren administrativen Aufwand deutlich reduziert. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration der DFÜ-Kommunikation, die den Datenaustausch automatisiert, beschleunigt und gleichzeitig sicher gestaltet. Darüber hinaus überzeugt ViREQ durch eine LIS-übergreifende Kompatibilität - unabhängig vom eingesetzten Laborinformationssystem bleibt der Datenaustausch stabil und zuverlässig. Diese Kombination aus technischer Flexibilität und praxisorientierter Umsetzung macht ViREQ zu einem starken Partner in unserem digitalen Laborprozess.“

Projektmanagement & Service
Wie haben Sie die Einführung von labGATE erlebt?

„Da ich zum Zeitpunkt der Einführung noch neu im Unternehmen war, habe ich den gesamten Prozess nicht von Anfang an begleitet. Dennoch ist deutlich spürbar, dass das Anforderungsmanagement in unserem Fall besonders komplex ist – eine Herausforderung, die sowohl uns als auch ViREQ einiges abverlangt. Wir arbeiten mit drei unterschiedlichen LIS-Systemen und decken verschiedenste spezialisierte diagnostische Bereiche ab – eine Struktur, die deutlich über den Standard eines klassischen Labors hinausgeht. Es ist entscheidend, dass ViREQ diese Komplexität versteht und in der Softwarelösung abbildet. Als innovativer Softwarehersteller bringt ViREQ hierfür die nötige Flexibilität und technische Kompetenz mit, auch wenn es in einem solch anspruchsvollen Umfeld immer wieder Abstimmungsbedarf gibt.“

"Es ist entscheidend, dass ViREQ diese Komplexität versteht und in der Softwarelösung abbildet."

Challenge #2: Unterschiedliche Anforderungen in Zytologie & Pathologie

Diagnostische Felder wie Zytologie und Pathologie stellen besondere Anforderungen an die Datenerfassung.

Individuelle Masken & Entwicklung neuer Module

labGATE stellt spezifische Auftragsmasken für die Zytologie bereit und ermöglicht die Entwicklung eines eigenen Pathologie-Moduls – gemeinsam mit dem Kunden.

Fachliche Anforderungen
Wie unterstützt labGATE Ihre multidisziplinären Diagnostikbereiche, insbesondere im Hinblick auf Pathologie und Zytologie?

„labGATE unterstützt unsere multidisziplinären Diagnostikbereiche durch eine nahtlose Verzahnung aller relevanten Prozesse – insbesondere in der Zytologie und Pathologie. In der Zytologie profitieren wir von einer klar strukturierten Übersicht und speziell entwickelten Auftragsmasken, die exakt auf die Anforderungen dieses Fachbereichs abgestimmt sind. Für die Pathologie befinden wir uns derzeit in aktivem Austausch zur Entwicklung eines eigenen Moduls, das künftig genau auf unsere diagnostischen und organisatorischen Anforderungen zugeschnitten sein wird. Besonders wertvoll ist das große Entwicklungspotential von labGATE: Die Plattform ist dynamisch erweiterbar und ermöglicht es uns, zukünftige Anforderungen flexibel und praxisnah umzusetzen.“

„labGATE ist für uns ein zentraler Baustein in der digitalen Vernetzung mit unseren Einsendenden. Die Plattform bietet eine solide Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Laboranbindung.“

Anwender:innen/Einsendenden
In welcher Hinsicht schafft das labGATE Order Entry System für Ihr Labor einen Mehrwert – sowohl als Service-Dienstleister als auch im Wettbewerb? Welchen konkreten Nutzen bietet es zudem Ihren Einsendenden?

Effizienzsteigerung:
“Automatisierte Auftragserfassung reduziert manuelle Tätigkeiten, spart Zeit und minimiert Fehlerquellen. Sowohl in den Praxen als auch im Labor.“

Bessere Anbindung an Einsender:innen:
“Direkte Schnittstelle in die Praxis-EDV (inkl. DFÜ-Rückübermittlung) verbessert die Kundenbindung und Kommunikation.”

Wettbewerbsvorteil durch Digitalisierung:
“Ein modernes, intuitives Order Entry System ist ein entscheidendes Argument für Einsender:innen bei der Wahl des Labors.”

Schnellere Reaktionszeiten:
“Frühzeitige elektronische Vorabdaten ermöglichen eine optimierte Probenlogistik und zügigere Bearbeitung im Labor.”

Reduzierung von Rückfragen:
“Klare, strukturierte Auftragserfassung reduziert Fehlangaben und damit telefonischen Klärungsbedarf.”

Skalierbarkeit:
“Ideal für die Anbindung vieler Einsendenden mit unterschiedlichen Anforderungen und EDV-Systemen.”

Über ZOTZ|KLIMAS

ZOTZ | KLIMAS ist ein inhabergeführter medizinischer Laborverbund mit rund 600 Mitarbeitenden an neun Laborstandorten und 22 Facharztpraxen deutschlandweit.

Die interdisziplinäre Laborstruktur vereint die Expertise verschiedenster Fachbereiche – von der Laboratoriumsmedizin über Humangenetik und Molekularpathologie bis hin zu Zytologie und klassischer Pathologie.

labGATE
/
Plattform

Erfassen Sie mit labGATE von der Order Entry Beauftragung bis zur Befund-Darstellung den gesamten Laborprozess.

Mehr erfahren

Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns.